Ausstellungsteil Grabgestaltung und Denkmal Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2024

Mustergrab E2 – Einzelgrab

Frühjahrsbepflanzung

Sommerbepflanzung

Herbstbepflanzung

Verwendete Materialien

 

Pflanze:

Rahmenbepflanzung: Hydrangea petiolaris – Kletterhortensie

Bodendecker: Cottoneaster dammeri ‚Frieders Evergreen‘ – kriechende Zwergmispel, Brunnera
macrophylla – Kaukasus- Vergißmeinnicht, Pulmonaria rubra – rotes Lungenkraut,
Geum coccineum ‚Borisii‘ – Nelkwurz, Chiastophyllum oppositifolium – Goldtröpfchen,
Heuchera americana – Silberglöckchen, Aquilegia flabellata – Zwergakelei, Bergenia
cordifolia ‚Baby Doll‘ – Bergenie, Potentilla tridentata – Dreiblättriges Fingerkraut,
Ophiopogon japonicus ‚Minor‘ – Zwergiger Schlangenbart

Stein:

Material: Rochlitzer Porphyr (Sachsen) 

Bearbeitung: satiniert

Ausführende Betriebe

Friedhofsgärtner:

Gärtnerei Albert
Schneeberger Str. 2
09366 Stollberg
Tel. 03 72 96 | 23 58
post@gaertnerei-albert.de
www.gaertnerei-albert.de

Steinmetz

Melior & Partner GmbH
Bahnhofstraße 1
14532 Stahnsdorf
Tel. 0 33 29 | 61 20 38
info@melior-partner.de
www.melior-partner.de